
Erweiterte Realität
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10169&page=1

Erweiterte Realitt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10169&page=1

Der Begriff beschreibt eine um virtuelle Elemente erweiterte oder mit computergenerierten Daten angereicherte Wahrnehmung der Realität. Ein einfaches Beispiel sind Sportübertragungen, bei denen Entfernungsangaben und virtuelle Linien über das reale Spielfeld gelegt werden. Komplexere ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ist eine computergestützte erweiterte Realitätsdarstellung, bei der reale Objekte mit Hilfe von simulativer Software und Hardware mit zusäzlichen Informationen, dreidimensional oder z.B. mit weiteren Features präsentiert werden. Verschiedene Verfahren und technologische Anwendungen erlauben es, zum Beispiel in Live-Aufnahmen der realen Umgebung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42450

Die erweiterte Realität ist eine neue Form der Mensch-Technik-Interaktion, bei der virtuelle Objekte in reale, durch eine Videokamera bereitgestellte Szenen in Echtzeit so eingefügt werden, dass sie räumlich korrekt positioniert sind und das reale Bild ergänzen. Die digitale Information verschmilzt mit der Umwelt des Benutzers, sodas...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
(AR) dt.: Erweiterte Realität Themengebiet: Allgemeine Informatik Multimedia Bedeutung: 'Erweiterte Realität' ist eine neue Form der Mensch-Technik-Interaktion, bei der dem Anwender Informationen in sein Sichtfeld eingeblendet werden -...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=111739567
Keine exakte Übereinkunft gefunden.